Nutzervereinbarung für Kundenbasis.io
Stand: 03.02.2025
Diese Nutzervereinbarung („Vereinbarung“) regelt die Nutzung der Alpha-Testversion der Software„Kundenbasis.io“, die von der Erdbewegung Schmelzer GmbH, nachfolgend als „Anbieter“ bezeichnet, bereitgestellt wird. Durch das Erstellen eines Nutzerkontos und das Setzen der
entsprechenden Zustimmungs-Checkbox(en) erklärt sich der Nutzer („Tester“) mit den nachfolgenden Bedingungen einverstanden.
- Geltungsbereich und Zweck
- Diese Vereinbarung regelt die Nutzung der Alpha-Testversion von Kundenbasis.io. Die Software befindet sich in einer frühen Entwicklungsphase und wird ausschließlich zum Testen durch ausgewählte Nutzer kostenlos zur Verfügung gestellt.
- Die Nutzung der Software erfolgt auf eigenes Risiko des Testers. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für etwaige Fehler, Datenverluste oder sonstige Schäden, die aus der Nutzung der Software resultieren könnten.
- Der Tester erhält Zugang zur Alpha-Version der Software, um deren Funktionen zu testen und Feedback zur Optimierung bereitzustellen.
- Nutzung der Software & Pflichten des Testers
- Gegenstand dieser Vereinbarung ist die vertragsmäßige Nutzung der Kundebasis.io samt deren Benutzerdokumentation. Dem Nutzer wird für diese kundenbaisis.io nach den Vorgaben dieses Vertrages gegen laufende Bezahlung der monatliche Nutzungsgebühr ein beschränktes Nutzungsrecht eingeräumt.
- Weitere Leistungen, wie insbesondere Dienstleistungen im Bereich der (Ein)-Schulung und Installation sind nicht Vertragsgegenstand und müssen gesondert beauftragt und entlohnt werden. Für den Anbieter besteht keine Verpflichtung zur Durchführung bestimmter Dienstleistungen.
- Die Software wird im Objektcode in elektronischer Form geliefert; der Quellcode ist nicht Teil des Vertragsgegenstandes.
- Die Software ermöglicht es dem Tester, Firmendaten und Brancheninformationen zu recherchieren, zu speichern und in eine Sales-Pipeline zu integrieren.
- Der Tester ist selbst verantwortlich für die rechtmäßige Nutzung der Daten, insbesondere im Hinblick auf Datenschutzrichtlinien und die DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung).
- Der Anbieter gibt keine Gewährleistung oder Rechtsberatung zur DSGVO-Konformität. Der Tester hat sich eigenständig darüber zu informieren, wie er mit den generierten Daten in rechtlich zulässiger Weise umgeht.
- Der Tester verpflichtet sich, keine unrechtmäßigen, sittenwidrigen oder missbräuchlichen Handlungen mit den Daten durchzuführen.
- Alpha-Testphase & Haftungsausschluss
- Die bereitgestellte Version von Kundenbasis.io ist eine Alpha-Testversion und kann Fehler, Bugs oder unvorhergesehene Systemausfälle enthalten.
- Der Anbieter übernimmt keine Garantie für die Verfügbarkeit, Funktionalität oder Fehlerfreiheit der Software und kann den Testbetrieb jederzeit ohne Vorankündigung einstellen.
- Jegliche Haftung für direkte oder indirekte Schäden, einschließlich entgangener Gewinne oder Datenverluste, ist ausgeschlossen.
- Datenschutz & Löschung von Daten
- Der Tester verpflichtet sich, personenbezogene oder vertrauliche Daten, die er über die Software speichert oder exportiert, nur so lange zu nutzen, wie es für seinen Anwendungszweck erforderlich ist.
- Sobald die Daten nicht mehr benötigt werden, ist der Tester selbst verpflichtet, diese zu löschen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung für die Speicherung, Verarbeitung oder
- rechtliche Handhabung der generierten Daten durch den Tester.
- Feedbackpflicht des Testers
- Der Tester verpflichtet sich, regelmäßiges Feedback zu geben und seine Erfahrungen,
- Verbesserungsvorschläge und Fehlerberichte an den Anbieter zu übermitteln.
- Das Feedback dient der Weiterentwicklung und Verbesserung der Software. Es besteht jedoch kein Anspruch darauf, dass der Anbieter bestimmte Vorschläge oder Wünsche des Testers umsetzt.
- Rechtseinräumung:
- Der Anbieter räumt dem Nutzer eine nicht ausschließliche, nicht übertragbare, persönliche, örtlich beschränkte, zeitlich (auf die Dauer dieses Vertrages) beschränkte Lizenz zur Nutzung der Kundenbasis.io für die Zwecke des Unternehmens des Nutzers im festgelegten Umfang ein.
- Die Rechtseinräumung ist auf die vom Nutzer bestellte Lizenz an der kundenbasis.io beschränkt.
- Rechte an der Software, geistiges Eigentum:
- Der Nutzer anerkennt, dass ihm an der kundenbasis.io, der dazugehörigen Dokumentation und den Handbüchern keine anderen als die in diesem Vertrag vereinbarten Nutzungsrechte zustehen und alle übrigen Rechte, insbesondere das Urheberrecht und alle Verwertungs- und Verfügungsrechte über ausschließlich der Erdbewegung Schmelzer GmbH bzw. dem Anbieter zustehen. Keine Aussage in diesem Vertrag kann dahin gehend ausgelegt werden, dass der Nutzer einen Anspruch auf Ausfolgung des Quellcodes vom Anbieter hat.
- Geheimhaltung und Datenschutz:
- Der Nutzer wird das Passwort für den Zugang zu Kundenbasis.io gegen einen unberechtigten Zugriff sicher aufbewahren und die notwendigen Vorkehrungen treffen, um zu verhindern, dass diese Personen zugänglich werden, die nicht zur Nutzung der Kundenbasi.io berechtigt sind.
- Die Vertragspartner sowie deren Mitarbeiter haben die Bestimmungen des Datenschutzgesetzes über Datensicherheitsmaßnahmen und Datengeheimnis einhalten.
- Um Datenverlust zu vermeiden, verpflichtet sich der Nutzer, die von ihm verwendeten Daten täglich auf eigene Datenträger zu sichern.
- Die Vertragsparteien verpflichten sich, ihre jeweiligen Pflichten gemäß den in Geltung stehenden datenschutzrelevanten Gesetzen einzuhalten. Im Nutzerbereich der kundenbasis.io findet der Nutzer auch eine dem Art. 28 Abs. 3 DSGVO entsprechende Auftragsverarbeiter-Rahmenvereinbarung sowie die entsprechenden Informationen gemäß Art. 13 DSGVO.
- Entgelt und Zahlungsbedingungen
- Ausschließlich für die Dauer der Testphase ist der Zugang zu kundenbasis.io kostenfrei und endet mit dem Ende der Testphase die Vereinbarung zur Nutzung automatisch. Nach dem Ende der Testphase steht es dem Nutzer frei einen kostenpflichtigen Nutzungsvertrag mit dem Anbieter zu schließen. Die Höhe der monatlichen Nutzungsgebühr ergibt sich aus der jährlich aktualisierten Preisliste für das Nutzungsmodell. Die Nutzungsgebühr ist monatlich im Voraus zu bezahlen.
- Die Nutzungsgebühr wird nach dem Index der Verbraucherpreise 2020 (VPI 2020) oder dem an dessen Stelle tretenden Index – berechnet von der Bundesanstalt Statistik Austria – wertgesichert. Basis für die Wertsicherung ist die im Jänner des Vertragsschlussjahres verlautbarte Indexzahl.
- Der Nutzer nimmt zur Kenntnis, dass es durch umfassende Aktualisierungen zu einer wesentlichen technischen Verbesserung der Software und zu einem Mehrwert für den Nutzer bei der Nutzung derselben kommen kann. Aus diesem Grund ist der Anbieter – zusätzlich zur Wertsicherung – berechtigt, eine jährliche Valorisierung der Nutzungsgebühr um maximal 10 % vorzunehmen. Die vorgenommene Valorisierung der Nutzungsgebühr wird dem Nutzer jährlich auf der neu verlautbarten Nutzungsmodell-Preisliste mitgeteilt. Ungeachtet dessen ist der Anbieter berechtigt, neue Funktionalitäten auch als Modul gegen gesondertes Entgelt anzubieten.
- Vertragsdauer & Beendigung der Testphase
- 6.1. Der Tester kann seine Teilnahme am Alpha-Test jederzeit beenden.
- 6.2. Der Anbieter kann den Zugang des Testers zu kundenbasis.io jederzeit ohne Vorankündigung sperren oder entziehen, insbesondere bei Verstößen gegen diese Vereinbarung.
- 6.3. Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Alpha-Testversion jederzeit zu ändern oder einzustellen.
- Schlussbestimmungen
- 7.1. Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
- 7.2. Es gilt ausschließlich das Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist
- Graz.
- Anwendbares Recht:
- Auf die gegenständliche Vereinbarung kommt ausschließlich österreichisches Recht, unter Ausschluss der Kollisionsnormen und des UN-Kaufrechts, zur Anwendung.
- Salvatorsiche Klausel:
- Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrags im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung möglichst nahekommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen beziehungsweise undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.
- Haftung:
- Sofern einzelvertraglich nicht anders vereinbart, haftet der Anbieter für Schäden, nur sofern ihm Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden, im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften und ist die gesamte Haftung des Anbieters bei grober Fahrlässigkeit mit der Höhe des Netto-Benützungsentgelt auf ein Jahr begrenzt.
- Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit, mit Ausnahme von Personenschäden, sowie der Ersatz von Folgeschäden, reinen Vermögensschäden, indirekten Schäden, Produktionsausfall, Finanzierungskosten, Kosten für Ersatzenergie, Verlust von Energie, Daten oder Informationen, des entgangenen Gewinns und von Schäden aus Ansprüchen Dritter gegen den Anbieter ist ausgeschlossen. Bei Nichteinhaltung allfälliger Bedingungen für Installation, Implementierung und Benutzung (wie z.B. in Bedienungsanleitungen enthalten) oder von behördlichen Zulassungsbedingungen ist jeder Schadenersatz ausgeschlossen.
- Verjährung/Präklusion
- Sofern gesetzlich keine kürzere Verjährungs- oder Präklusivfrist gilt, verfallen sämtliche An-sprüche gegen den Anbieter, wenn sie vom Nutzer nicht binnen sechs Monaten (im Falle, dass der Nutzer Unternehmer iSd Konsumentenschutzgesetzes ist) oder binnen eines Jahres (im Fall, dass der Nutzer Verbraucher iSd Konsumentenschutzgesetzes ist) ab dem Zeitpunkt, in dem der Nutzer vom Schaden und der Person des Schädigers oder vom sonst anspruchsbegründenden Ereignis Kenntnis erlangt, gerichtlich geltend gemacht werden, spätestens aber nach Ablauf von drei Jahren nach dem anspruchsbegründenden Verhalten
- Gerichtsstand:
- Alle sich aus der gegenständlichen Vereinbarung ergebenden Rechtsstreitigkeiten, einschließlich der Frage des Zustandekommens, der Gültigkeit, der Auflösung oder Nichtigkeit, unterliegen der zuständigen Gerichte in Graz.
- Zustimmung zur Nutzervereinbarung
- Ich bestätige, dass ich die Nutzervereinbarung für Kundenbasis.io (Alpha-Version) vollständig
- gelesen, verstanden und akzeptiert habe.
- ☐ Ich akzeptiere die Nutzervereinbarung und bestätige, dass ich Kundenbasis.io auf eigenes
- Risiko nutze.
- Ich bestätige, dass ich mich eigenständig über die Datenschutzrichtlinien und rechtlichen
- Anforderungen in meinem Anwendungsbereich informiert habe.